
Diagnoseverfahren und Therapien
Zu den Diagnoseverfahren in der Praxis gehören u.a. :
– Funktionstests
– Laboruntersuchungen
– Kinesiologische Testung
Therapieverfahren in der Praxis :
– Psychotherapie/ Psychologische Beratung
– Mentalfeldtherapie nach Dr. Klinghardt
– Akupunktur (TCM)
– Gegensensibilisierung bei Allergien und Unverträglichkeiten
– Homöopathie
– Entspannungsverfahren (Autogenes Training)
– weitere Naturheilverfahren
Mentalfeldtherapie nach Dr. Klinghardt
Was ist Mentalfeldtherapie (MFT)?
MFT ist eine relativ neue und nicht-invasive Intervention zur Behandlung von emotionalen Stresszuständen sowie von akuten und chronischen Schmerzen. Dabei ist es egal ob der Ursprung ein körperliches oder seelisches Trauma bzw. Problem darstellt.
Das Anwendungsgebiet von MFT ist daher recht umfassend. Dazu gehören u. a.
– Prüfungsängste,
– Angst vor Injektion (Zahnarzt)
– Angst- und Zwangsstörung,
– chronische Müdigkeit,
– Traurigkeit und Wut
– sowie Depression
MFT basiert auf der Erkenntnis, dass seelische Spannungszustände und Schmerzen oft dann entstehen, wenn sich der Mentalkörper als Folge eines Traumas vom physischen Körper trennt. Dieser Prozess läuft meistens völlig unbewusst ab.
Die Behandlung besteht darin, den abgespaltenen Inhalt des Mentalfeldes durch ein kurzes klärendes Gespräch aufzudecken.
Im Anschluss widmet der Klient seine innere Aufmerksamkeit auf genau diesen Inhalt, dabei werden Akupunkturpunkte und relevante autonome Schaltstellen beklopft, die den Mentalkörper wieder anhaften und zentrieren. Dadurch entstehen oft Heilungen innerhalb von Minuten, die meist bleibend sind.
Das in den in der heutigen Form angewendete MFT, wurde von von Dr. med. Dietrich Klinghardt entwickelt. Dieser arbeitet seit über 20 Jahren in den USA als Arzt und stellt dort eine einflussreiche und kreative Kraft in der alternativen Medizin dar.
(Quelle: Institut für Angewandte Kinesiologie GmbH)